„Collecting Likes is like being rich in Monopoly!
Focus on real goals in Social Media„
Social Media ist längst aus den Kinderschuhen gewachsen. Nicht nur Follower und eine größere Reichweite sind Messgrößen, am Ende zählen Leads und höhere Umsätze. Unsere Mission ist es, für unsere Kunden echte Unternehmensziele mit allen geplanten Maßnahmen zu fokussieren.
Kanäle für Ihre Botschaften gibt es reichlich: Facebook, Snapchat, TikTok, Instagram, YouTube, Vimeo, Tumblr, Pinterest und Xing oder LinkedIn, um nur die gängigsten zu nennen…
Doch über welche Kanäle erreichen Sie Ihre Zielgruppen? Wie sieht der perfekte Social Media Marketing-Mix für Ihr Unternehmen aus?
Die Angebote an Social Media Diensten sind vielfältig, verändern sich laufend und neue kommen ständig hinzu. Damit ändern sich laufend die Anforderungen an Firmen. Wir sind stets auf der Suche nach neuen geeigneten Kanälen, testen und bilden uns fort, um Sie ideal beraten zu können.
Bei Facebook, Instagram & Co. geht es nicht nur rein um die Bewerbung Ihrer Leistungen. Vielmehr werden diese Kommunikationskanäle von Kunden genutzt, um sich zu erkundigen, sich auszutauschen und Kritik zu äußern. Verschließen Sie sich nicht vor dieser Offenheit, nutzen Sie sie mit der richtigen Strategie für das Wachstum Ihres Unternehmens.
Wir helfen bei der Planung des gesamten Auftritts durch Wissen zu den Plattformen, Input für mögliche Aktionen, Hilfe bei der Planung und Umsetzung sowie den erleichterten Ablauf durch unser Tool der Wahl:
Ein Auftritt in den sozialen Netzwerken sollte sorgfältig geplant und durchdacht werden. Besteht bereits ein Auftritt, analysieren wir diesen auf Interaktionszahlen, echte KPIs, best practices, die geplanten optischen und textlichen Inhalte hin, untersuchen Wettbewerber inkl. Erfolge und sprechen Empfehlungen für die Überarbeitung Ihres Auftritts aus.
Neue Auftritte können zudem vorab geplant und je nach Plattform im Entwurfsmodus oder in einem externen Dokument oder Layoutplaner entwickelt werden.
Weiter erstellen wir gemeinsam einen Leitfaden für die optische Handhabung der Auftritte: In welchen Formaten und Mindestgrößen werden Bilder oder Videos gepostet? Welche optischen Merkmale oder Wiedererkennungselemente müssen sie beinhalten? Welches Wording und welche Hashtags werden für welche Arten von Posts und für welche Plattformen definiert?
Zahlen sich meine Social Media-Aktivitäten aus? In welchen Bereichen verzeichnen sich Erfolge? Wo sollten die Maßnahmen ausgebaut werden? Unsere Reportings enthalten sekundäre Metriken zum Engagement der Betrachter wie Likes, Shares oder Retweets je nach Plattform. Sie stützen die Unternehmensziele und sind ein erster Indikator, ob sich die Kampagne in die richtige Richtung bewegt. Unsere Konzentration liegt aber auf den Daten, die Ihre Ziele ausmachen:
… die durch die Social Kampagne unterstützt oder initiiert wurden.
Der natürlich gegebene Anteil nicht-trackbarer Conversions oder Nutzer kann am besten durch einen Abgleich mit Vormonats- und Vorjahreszahlen ins Verhältnis gesetzt werden.
Tipp:
Ihre Performance-Zahlen sagen am meisten aus, wenn sie ins Verhältnis gesetzt werden. Hierzu zieht man nicht nur einen, sondern weitere Werte heran, z.B. neben definierten Conversions (wie Anmeldungen), Reichweite der Posts und Trafficsteigerung durch soziale Netzwerke. Erst hierdurch wird aus einer Kennzahl ein Key Performance Indicator (KPI), der eine Aussage über den Wirkungsgrad einer Maßnahme zulässt.
Auf inhaltlicher Ebene erstellen wir – je nach Thema in Zusammenarbeit mit Ihnen – spannende Themenserien und Beiträge. Nicht nur richtig gute Inhalte, gepostet mit dem richtigen Timing, können die Aufmerksamkeit erregen, auch das Aufgreifen von Trends kann einen Aufschwung erzeugen. Dabei müssen die Inhalte auf die Zielgruppen zugeschnitten sein.
Um das erreichen zu können, müssen Sie regelmäßig und qualitativ stabil posten, sowie eine schnelle und angemessene Reaktion auf Kundenfeedback oder -kritik zeigen. Sie brauchen interessante Themen, gute Stories, verschiedene Formate und ein systematisches Testing, damit Sie sich auf funktionierende Maßnahmen fokussieren können.
Ein Redaktionsplan sowie Posts für die Schublade verschaffen zudem genug Vorlaufzeit für die Ausarbeitung von Ideen, eine effektive Umsetzung und den nötigen Überblick über das Gesamtbild.
Sobald Sie eine bestimmte Bekanntheit erreichen, tauschen sich Nutzer ungefragt über Sie aus. Dieses Phänomen bringt viele Vorteile für Ihr Unternehmen, erfordert aber auch hinzusehen, zu interagieren und dabei ein gewisses Fingerspitzengefühl für die Community und ihre Wünsche zu zeigen.
Sie als Unternehmen sollten nicht nur im Social Web vertreten sein, um mögliche Kritik im Blick zu haben und frühzeitig entkräften zu können. Mit gut gemachtem Community Management haben Sie vielmehr die Chance Ihren Kunden näher zu sein und Ihr Unternehmen als starke, sympathische Marke weiter nach vorne zu bringen. Dazu gehört ebenso ein intensiver Austausch mit den Fans durch liken, teilen oder kommentieren.
Eine geschickte Verwendung von Social Media bringt nicht zuletzt für Ihre SEO- oder PR-Ziele bedeutsame Vorteile. Auch umgekehrt können PR- und SEO-Aktionen im Social Media Auftritt wieder aufgegriffen werden. So sind beispielsweise Corporate Blogs nicht nur interessant für Bestandskunden, sie wirken sich auch positiv auf das Suchmaschinenranking aus und eignen sich sehr gut zum Teilen in sozialen Netzwerken. Wir suchen systematisch nach möglichen Synergieeffekten zwischen den einzelnen Kanälen und Maßnahmen. So unterstützen und ergänzen sich die Maßnahmen gegenseitig, der Effekt kann auf allen Kanälen stark steigen.
Soziale Medien sind sehr zielgruppenspezifisch einsetzbar. Dadurch können hohe Streuverluste vermieden und erhebliche Kosten eingespart werden. Durch das Angebot an facettenreichen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation wird gleichzeitig die Kundentreue und -bindung langfristig erhöht. Eine erste Einschätzung Ihrer besten Chancen am Markt bekommen Sie von uns kostenlos und unverbindlich.
Wir rufen Sie gerne zurück oder schreiben Ihnen eine Mail. Was können wir für Sie tun?