Recap – LRT Certified Professionals Event 2015
Am 13. Mai fand das diesjährige Link Research Tools Certified Professionals Event statt. Christoph C. Cemper, Entwickler der Link Research Tools, hatte in die Räume des LRT Headquarters im 7. Stock des Saturn Tower in Wien geladen. Auch im diesem zweiten Jahr erwartete uns ein spannendes Programm, vollgepackt mit interessanten Vorträgen rund um’s Thema SEO.
Das Event
Am Vorabend konnte ich leider nicht früh genug anreisen, um am gemeinsamen Essen teilzunehmen. Umso gespannter war ich heute darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen. Ich kann nur sagen, die Crew ist unglaublich gewachsen seit letztem Jahr und sehr professionell aufgestellt!
Nach der formalen Vorstellungsrunde, ging es los mit den Vorträgen. Zunächst berichtete Christoph C. Cemper über ein neues Werkzeug der Link Research Tools, alles noch streng geheim.
Łukasz Kalus und more ChattingBartosz Goralewicz von Elephate zeigten, welche Tools man für das Link Detox Audit verwenden kann, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Geraldine Eden von Mediabase erklärte, wie man PitchBox und LRT optimal kombiniert, um den gesamten Linkbuilding Prozess zu verbessern. Den letzten Vortrag an diesem Tag hielt Lorant Görgey. Er berichtete unter anderem darüber, wie man mit den Link Reserach Tools Linkbuilding betreiben kann.
Die Vorträge waren alle samt sehr interessant. Bei den kleinen Events wird aus dem Nähkästchen geplaudert. Noch dazu hatte jeder der Anwesenden wirklich Ahnung. Das kann man bei weitem nicht von allen SEO oder Online Marketing Events behaupten. In den Pausen haben wir uns über Google und die Welt unterhalten und auch hier wurden spannende Gedanken angerissen.
Die Abendgestaltung war wie letztes Jahr ein voller Erfolg. Christoph hat uns die besten Seiten Wiens gezeigt. Dieses Jahr spielte sich der Abend rund um den Prater ab. Im Riesenrad ging es los, im BiergartenBiergarten des Schweizer Hauses haben wir uns gestärkt und dann in der Pratersauna bis spät in die Nacht gefeiert und weiterhin über das Geschäft ausgetauscht.
Nach einer kurzen Nacht ging es am folgenden Tag mit einer Stadtbesichtigung Wiens weiter. Auf dem Programm standen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Schönbrunn oder die berühmten Hundertwasser-Gebäude. Ich musste leider schon wieder das Auto nach hause nehmen und meine Eindrücke alleine verarbeiten.
Fazit
Insgesamt war es ein tolles Wochenende und ich konnte eine Menge Anregungen mitnehmen. Ich mag die LRT Gruppe sehr und trotz der gestiegenen Teilnehmerzahl ist das Event im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen einem kleinen Zirkel vorbehalten, von dem ich beruflich sehr profitiere und persönlich sehr gerne ein Teil bin. Großes Lob und großen Dank an Christoph C. Cemper und das LRT Team, ich bin schon gespannt auf nächstes Jahr!
Schreibe einen Kommentar